Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und alle in Schule Mitarbeitende gehören zur Schulgemeinschaft der Cäci. Und auch Eltern und Erziehungsberechtigte sind dabei wichtig.
Das Motto „Lernen und Zeit für mehr“ gilt auch für den Gemeinschaftsgedanken, denn wir treffen uns nicht nur im Unterricht, sondern darüber hinaus. Wir sind zusammen sportlich aktiv in verschiedenen Sportgruppen, wir forschen gemeinsam, musizieren in verschiedenen Ensembles und wir spielen zusammen Theater. Und immer wieder laden wir die ganze Cäci zu Konzerten, Theateraufführungen oder Projektpräsentationen ein, um zu zeigen, was wir alles geschafft haben und womit wir uns gerade befassen.

Dazu bieten wir ein breites Programm an Arbeitsgemeinschaften an, das Sport-, Musik- und und Theaterprojekte umfasst. Wenn Schülerinnen und Schüler über den regulären Unterricht hinaus nach Herausforderungen suchen, werden sie im Bereich KOV zur Förderung besonders Begabter fündig mit Angeboten in Musik, Naturwissenschaften, Philosophie und Sprache.
Wer Hilfe braucht, soll auch Hilfe bekommen, und das können wir an der Cäci auf unterschiedliche Weise bieten:
Wenn es einmal Streit in der Klasse gibt, haben wir ein Team von Vertrauensschülerinnen und -schülern, an die man sich wenden kann.


Wer Probleme hat und jemanden zum Reden braucht, die / der kann sich vertrauensvoll an unsere Beratungslehrkräfte Frau Hinrichs und Herrn Heidenreich wenden. Alles, was mit einem von ihnen besprochen wird, wird absolut diskret und vertraulich behandelt.
Wer schulisch Unterstützung benötigt, die / der findet über ShS (Schüler helfen Schülern) jemanden aus den höheren Jahrgängen, die / der Nachhilfe geben kann.
Und manchmal bedeutet Hilfe auch, dass einige Schülerinnen und Schüler mehr machen wollen, als der reguläre Unterricht bietet. Für besonders Begabte und Interessierte haben wir das KOV-Programm, über das zusätzliche Arbeitsgruppen und Möglichkeiten, sich zu engagieren, angeboten werden.




Foto(s): Gb, Js, Andreas Wagner
Schuljahresende und Abschiede
Letzter Schultag, Zeugnisausgabe, ab in die Sommerferien an einem glutheißen Tag. Doch dazwischen gibt es…
Sozial engagiert auch bei ShS
Getreu Senecas Zitat „ Docendo discimus: Durch Lehren lernen wir“ konnten heute wieder viele Zertifikate…
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
In diesem Durchgang zum Thema „Grenzen“ haben die Schülerinnen in der AG Schulgeschichte unter der…
150 Mäuse…
150 Mäuse für 150 neue Cäcianerinnen und Cäcianer wurden mit ganz viel Kreativität und Liebe…
Spende für das SOS Kinderdorf in Worpswede
520,15 Euro für das SOS Kinderdorf in Worpswede konnte die Klasse 5a der Mitarbeiterin Femke…
Abiturentlassung 2025
Eben noch Schülerinnen und Schüler, dann Abiturientinnen und Abiturienten, jetzt Ehemalige… Am Freitag haben wir…