ZigaForm version 6.1.2

Fachbereich Religion

„Come to the Cabaret!“

„Come hear the music play, life is a Cabaret, old chum. Come to the Cabaret.“ Am Mittwochabend besuchten Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der Q1 und Q2  eine Aufführung des Musicals „Cabaret“ im Oldenburgischen Staatstheater. Das Muscial „Cabaret“ erzählt aus einem dunklen Abschnitt der Geschichte: Die Berliner Partystimmung, die das voranschreitende Elend der 1920er Jahre

„Come to the Cabaret!“ Weiterlesen »

„Show your Halo!“

„Show your Halo“ und „Study the Spirit!“ – mit diesen beiden plakativen Überschriften lässt sich schon viel über das Schülerforum 2024 in Hannover aussagen, das die beiden Religionskurse der Jahrgangsstufe 11 am heutigen Mittwoch besucht haben. Thematisch von der der evangelisch-lutherischen Landeskirche als Einladende und Ausrichtende unter den Satz „Du hast Zukunft!“ gestellt, gab es

„Show your Halo!“ Weiterlesen »

Religionen im Museum?

Am letzten Freitag besuchte der Religionskurs der Klassen 11c und 11d von Frau Preißler das Überseemuseum in Bremen, das eine Vielzahl von Religionen der unterschiedlichen Kontinente präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler konnten neuen und alten Religionen in einer spannenden Mischung auf engstem Raum im Museum begegnen und setzten sich dabei intensiv mit der subjektiven, objektiven

Religionen im Museum? Weiterlesen »

Sich blind vertrauen…

Auch ein blindes Huhn findet einmal ein Korn, blind vor Liebe sein, sich blind vertrauen können, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen… – die Aspekte „Sehen“ oder auch „Blindheit“ spielen nicht nur medizinisch in unserem Alltag eine Rolle, sondern auch im übertragenen Sinne und auf sprachlicher Ebene. Um dem ein wenig nachzuspüren, hat

Sich blind vertrauen… Weiterlesen »

Nach oben scrollen