ZigaForm version 6.1.2

Berichte

Informativer Klimateppich

Jeder Streifen steht für ein Jahr der globalen Temperaturveränderung – und die letzten Jahre waren sehr rot… Derzeit kann auf dem Dobbenhof ein langer „Klimateppich“ mit vielen interessanten Begleitinformationen betrachtet werden. Er ist die Motivation für unseren „Run for Climate“, der am kommenden Donnerstag im Rahmen des Sportfestes stattfinden wird. Lauft alle mit! Text: Te, […]

Informativer Klimateppich Weiterlesen »

Ein musikalisches Kleinod

Musikalisch vielseitig gestaltete sich der Mittwochabend in der Aula. Kleiner Chor, Small-Band und Percussion-Band präsentierten ihre Stücke aus dem Schuljahr, darunter sogar ein gemeinsames Stück aus ‚König der Löwen‘, bei dem der Chor und die Percussion-Band fusionierten. Den Abschluss bildete die Lehrer:innen-Band sowie das obligatorische Eis von Petra für alle Mitwirkenden. Text: Ra, Foto(s): Lt,

Ein musikalisches Kleinod Weiterlesen »

Unser Dobbenhof soll schöner werden!

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, nach der langen Umbauphase am Dobbenhof ist es endlich soweit: Wir möchten unseren Schulhof wieder zu einem schönen, einladenden Ort machen, an dem sich alle wohlfühlen können, sei es in der Pause oder beim Lernen draußen. Dafür brauchen wir eure Ideen und euren Einsatz! Wir wollen ein neues Projekt starten, bei dem

Unser Dobbenhof soll schöner werden! Weiterlesen »

Beachvolleyball-Turnier JtfO

Am 4. Juni fand der Beachvolleyball-Bezirksentscheid von Jugend trainiert für Olympia in Bersenbrück statt. Es mussten gegen jede Schule drei Spiele (ein Mädchen-Doppel, ein Jungen-Doppel und ein Mix) gespielt werden. Das Mädchen-Doppel mit Lina Peters, Lotte Muke und Ida Holleboom hat alle Spiele souverän gewonnen. Aber das Mix mit Mila Müller und Piet Strahler sowie

Beachvolleyball-Turnier JtfO Weiterlesen »

Sponsorenlauf – Lauf für eine klimaneutrale Schule

Wie funktioniert der Lauf?Im Rahmen des Sportfestes haben unsere Cäci-Schüler*innen von 12:15 bis 13:15 Uhr Zeit, so viele 400m-Runden zu drehen, wie sie können. Die Kinder wählen ihr Tempo selbst, auch Gehen ist erlaubt.Die gelaufenen Runden werden von unserem Organisationsteam, bestehend aus Lehrer*innen und Schüler*innen des 12. Jahrgangs, gezählt und auf dem Laufzettel vermerkt. Die

Sponsorenlauf – Lauf für eine klimaneutrale Schule Weiterlesen »

Die OLMUN 2025 ist gestartet

Unter dem Motto „The Quarter of a Century – From Aspirations to Reality“ und mit einer Rekordteilnehmerzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern von 1100 Personen ist die OLMUN (Oldenburg Model United Nations) 2025 gestartet. Svenja Hahn, Mitglied des Europäischen Parlaments und Präsidentin des Dachverbandes der liberalen Parteien im EU- Parlament, begrüßte als Schirmherrin der Veranstaltung die

Die OLMUN 2025 ist gestartet Weiterlesen »

Ein gelungener Abend!

Es war ein rundum tolles Konzert am Dienstagabend in der Aula beim Kammermusikabend. 24 junge Musikerinnen und Musiker der Jahrgänge 5 bis Q1 haben allein oder in kleinen Ensembles das Publikum musikalisch begeistert. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und laden jetzt schon ein zu den Konzerten der größeren Ensembles in den

Ein gelungener Abend! Weiterlesen »

Hinter den Kulissen des Staatstheaters

Am Mittwochnachmittag konnten die Schülerinnen des Kunstleistungkurses der Q1 an einer Exkursion zum Staatstheater teilnehmen und die Werkstätten besichtigen. Voller Inspiration und Fachwissen können sie nun weiter an ihren aktuellen Skulptur-Projekten arbeiten. Dank geht an die technische Leitung, Frau Hoberg, für die freundliche Unterstützung! Text: Wi, Foto(s): Hoberg

Hinter den Kulissen des Staatstheaters Weiterlesen »

Brunnenlauf 2025

Trotz widrigen Wetters war die Cäci mit knapp 50 Läuferinnen und Läufern auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich beim Brunnenlauf in Eversten am Start. Hervorzuheben sind die Leistungen von Lina Grandke aus der Klasse 6c (9:32 Minuten) und Clara Detmers aus der Klasse 7m (9:33 Minuten), die die 2,4 Kilometer als absolut schnellste Mädchen

Brunnenlauf 2025 Weiterlesen »

Cäci-Basketballerinnen bei JtfO in Berlin

Wir können superstolz sein auf unsere Basketballerinnen, die beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia den 11. Platz belegt haben! Am ersten Spieltag in dieser Woche gab es verletzungsbedingte Ausfälle und waren die Gegner einfach stärker, Hut ab vor den Leistungen der anderen. Am zweiten Spieltag lief es dafür um so besser! Sieg gegen Rheinland-Pfalz,

Cäci-Basketballerinnen bei JtfO in Berlin Weiterlesen »

Eintauchen in eine andere Welt – und die halbe Cäci ist dabei!

Poor boy meets rich girl auf dem Marktplatz der Heimatstadt, aber nicht alle sind für diese Beziehung. Hm, das greift wohl etwas kurz, wenn man den Plot von „Aladdin“ beschreiben möchte, aber viel spannender ist sowieso die Frage, wie es sind anfühlt, wenn die Cäci-Aula auf einmal zum Schauplatz dieser magischen Geschichte wird. Und wenn

Eintauchen in eine andere Welt – und die halbe Cäci ist dabei! Weiterlesen »

Newsticker: Berlin, Berlin, wir sind jetzt in Berlin!

Unsere Basketballmädchen haben sich gestern Abend auf den Weg nach Berlin gemacht, weil sie erneut im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia stehen! Heute geht es mit den Wettkämpfen los und wir drücken selbstverständlich ganz fest die Daumen und sind schon wegen des Einzugs ins Bundesfinale sehr stolz auf euch. Go, Cäci, go! Text: Gb,

Newsticker: Berlin, Berlin, wir sind jetzt in Berlin! Weiterlesen »

Lesenacht der 6a – der Cäci-Geist lebt!

Was haben Lesen und Tauziehen gemeinsam? Beides kann anstrengend sein, macht aber richtig viel Spaß! Das und viele andere Dinge hat die 6a am Wochenende während der Lesenacht erfahren. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich dabei auf vielfältige Weise mit dem Roman „Herr der Diebe“, sie erstellten Stop Motion-Videos, bastelten Theater im Schuhkarton, gestalteten Masken

Lesenacht der 6a – der Cäci-Geist lebt! Weiterlesen »

5 Bands und kein Halten!

Fünf BigBands in einem Konzert gab es am Donnerstag in der Aula des NGO zu sehen. Die Cäci-BigBand war mit dabei und vertrat die Schule beim jährlichen BigBand-Meeting. Ebenfalls Teil bei diesem musikalischen Austausch waren diesmal die BigBands von der LFS, dem GEO, HGO sowie dem NGO. Ein energiereicher Abend mit hohem musikalischen Niveau auf

5 Bands und kein Halten! Weiterlesen »

Solarenergie im Einsatz: Energie-AG und Solarcamp

„Nur noch zwei Stück übrig!“, zeigt Rasmus C. mit eindeutiger Geste an. Tatsächlich fanden die Solar-Falafel bei der am Donnerstag von der Energie-AG durchgeführten Aktion reißenden Absatz. Trotz des kalten Nordwindes heizte die Sonne die Pfanne im Zentrum des großen Solarspiegels so sehr auf, dass der eine oder andere Abnehmer, der von der Seite her

Solarenergie im Einsatz: Energie-AG und Solarcamp Weiterlesen »

Erfolgreich bei DELF

In diesem Turnus nahm Clara Braune (9c) erfolgreich an der DELF-Prüfung teil. Sie erwarb entsprechend den Leistungsstufen des europäischen Referenzrahmen ein DELF-Diplom in der Niveaustufe A2. Auch unser Schulleiter Herr Dr. Möller und ihre Französischlehrerin Frau König gratulierten Clara sehr herzlich zu dieser bestandenen Leistung. Text: Kn, Foto(s): Gb

Erfolgreich bei DELF Weiterlesen »

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a hatten im Rahmen des ENTER-Projektes die Gelegenheit, sich den Backstage-Bereich des Oldenburgischen Staatstheaters anzusehen. So lernten sie u.a. die Werkstätten der Bühnenbauer, Maskenbildner, Perückenmacher und des Waffenmeisters kennen und durften schließlich selbst auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen. Text: Lt, Foto(s): Staatstheater Oldenburg

Auf den Brettern, die die Welt bedeuten Weiterlesen »

Tombola startet!

Für einen wirklich guten Zweck engagiert sich die Klasse 5a, und die ganze Schulgemeinschaft kann dabei und gleichzeitig Nutznießer sein: Das SOS Kinderdorf in Worpswede ist eins von über 567 Kinderdörfern in über 130 Ländern weltweit und das einzige im norddeutschen Raum. Unterstützt die Kinder in Worpswede – tut etwas Gutes und gewinnt gleichzeitig tolle

Tombola startet! Weiterlesen »

„Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher.“

Am 6. Mai besuchte die Klasse 11c eine Aufführung des Theaterstücks „Farm der Tiere“ nach George Orwell im Oldenburgischen Staatstheater. Das 1945 erschienene Stück hat auch bis heute nichts von seiner Brisanz verloren. Die Schülerinnen und Schüler sahen eine zeitgemäße und fesselnde Interpretation der Geschichte um die Revolution der „Tiere“ für eine bessere Zukunft, in

„Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher.“ Weiterlesen »

Cannabis nicht so cool

Die Osterferien liegen gerade hinter uns, es ist Wochenende und der Tanz in den Mai steht in der kommenden Woche an und viele Menschen nutzen dies zum Feiern. Wie dieses Feiern inhaltlich gefüllt wird, ist individuell sehr verschieden, für eine ganze Reihe von Personen gehören Substanzen wie Alkohol oder auch Cannabis durchaus dazu. Besonders vor

Cannabis nicht so cool Weiterlesen »

Cäci im Frühlingsrausch

Die Osterferien kann man für viele Dinge nutzen: schlafen, entspannen, lesen, korrigieren, Familie und Freunde treffen, in den Urlaub fahren – oder auch für einen gründlichen Frühjahrsputz. Und die Natur wandelt sich, erwacht immer mehr aus dem Winterschlaf und putzt sich heraus. Letzteres passiert auch gerade in der Cäci, und wenn die Schulgemeinschaft am 22.

Cäci im Frühlingsrausch Weiterlesen »

7b engagiert sich für Natur- und Tierschutz

Bereits im November 2024 hat die Klasse 7b den „Verkauf“ von Waffeln und anderen Leckereien eine Spendenaktion organisiert, um eine gemeinnützige Initiative zu unterstützen. Durch das Engagement der Cäci-Schülerschaft kamen 400 Euro zusammen. Diese Summe wurde mittlerweile zu gleichen Teilen an den NABU und das Tierheim Oldenburg übergeben, um den Natur- und Tierschutz zu fördern.

7b engagiert sich für Natur- und Tierschutz Weiterlesen »

Eva Detmers erneut zur Sportlerin des Jahres gewählt!

Die Nachricht ist zwar bereits etwa einen Monat alt, aber der Stolz darauf kann keinen Staub ansetzen: Eva Detmers ist erneut (!) zur Sportlerin des Jahres im Bereich Nachwuchs der Stadt Oldenburg gewählt worden!!! Wir gratulieren sehr, sehr herzlich und wünschen dir, dass du die Ziele erreichst, die du dir selbst gesteckt hast. Text: Gb,

Eva Detmers erneut zur Sportlerin des Jahres gewählt! Weiterlesen »

8c schreibt wieder „Post mit Herz“

Die Klasse 8c gestaltet Ostereier der ganz besonderen Art – frei von Zucker und Schokolade, absolut allergikergeeignet und trotzdem mit starker Wirkung! Die Schülerinnen und Schüler haben Briefe und Karten an ein Seniorenpflegeheim in Hanau geschrieben und Frühlings- und Ostergrüße verschickt. Warum ausgerechnet an diese Einrichtung? Weil die Aktion „Post mit Herz“ uns genau dieses

8c schreibt wieder „Post mit Herz“ Weiterlesen »

Abschied von der Q2 – letzter Schultag mit Abischerz

Gestern waren sie noch Schülerinnen und Schüler, ab Montag sind die gleichen Menschen Abiturientinnen und Abiturienten, nachdem sie sich zum Abitur angemeldet haben. Den Abschied von der Schule, dem Pausengong, den warmen Laugenbrötchen bei Petra und den Hausaufgaben nach 13 Jahren feierte die Q2 am Donnerstag mit einem Abischerz. In der 3./4. Stunde war an

Abschied von der Q2 – letzter Schultag mit Abischerz Weiterlesen »

Oldenburg räumt auf

Am Freitag, den 21. März, stand der Schultag für die 7b unter dem Motto: Oldenburg räumt auf! Die Idee, sich bei der Aktion zu beteiligen, war einige Wochen zuvor aus dem Englisch-Unterricht erwachsen. Petrus beschenkte die Sammlerinnen und Sammler mit bestem Frühlingswetter, die gute Laune der Truppe sprang auf die Passantinnen und Passanten über, mehrere

Oldenburg räumt auf Weiterlesen »

Landeswettbewerb Jugend musiziert in Oldenburg

Am letzten Wochenende fand in Oldenburg an verschiedenen Orten, so auch in der Cäci (!!!), der niedersächsiche Landeswettbewerb Jugend musiziert statt. Von der Cäci waren Clara-Sophie und Sofia (Violine), Mattea (Violoncello), Helene (Kontrabass), Llúcia (Horn), Barbara, Carlotta und Melina (Querflöte), Amàia (Oboe), Josefine (Klarinette) und Flynn (Fagott) dabei. Es gab zahlreiche erste und zweite Preise

Landeswettbewerb Jugend musiziert in Oldenburg Weiterlesen »

Dialogtag der UNESCO-Projektschulen

Im Rahmen unserer regionalen Partnerschaft mit anderen UNESCO-Projekt-Schulen hat uns diese Woche eine Delegation der Astrid-Lindgren-Schule (ALS) aus Edewecht besucht. Nach einer mehrsprachigen Kennenlernrunde konnten wir den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften unsere Schule und unsere vielfältigen Projekte präsentieren. Der Dialogtag dient dazu, sich gegenseitig zu inspirieren und voneinander zu lernen. Zum Abschluss wurden noch weiteren

Dialogtag der UNESCO-Projektschulen Weiterlesen »

Internationaler Tag gegen Rassismus

Im Rahmen des Internationalen Tags gegen Rassismus fand am Freitag, 21. März, ein Projekttag für Jahrgang 10 statt, an dem sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Hintergründen von Rassismus und der eigenen Haltung auseinandergesetzt haben. „Was trennt uns und was verbindet uns?“ – meist steht eine Erzählung dahinter, die entweder das Trennende oder

Internationaler Tag gegen Rassismus Weiterlesen »

Lena Nzume (MdL) zu Gast in der Cäci

Wie kann der Lernort Schule diskriminierungsfrei werden? Was meint eigentlich „rassismuskritische Schulentwicklung“, und was plant man dazu im niedersächsischen Landtag? Welche Schritte könnte die Cäci gehen, um noch besser auf junge Menschen unterschiedlichster Herkunft einzugehen? Die Klasse 11b von Frau Kolloge und der Politik-Kurs Q1 von Frau Czarnecki hatten sich gut vorbereitet auf den Austausch

Lena Nzume (MdL) zu Gast in der Cäci Weiterlesen »

Begabte Kinder bestaunen beim KOV-Forum

Am Freitag fand in der Cäci-Aula wieder das KOV-Forum statt. Zahlreiche Oldenburger Schulen verschiedener Formen präsentierten wie jedes Jahr im Frühjahr, was im Rahmen der Begabtenförderung bei ihnen passiert. Und die Ergebnisse waren wie immer beeindruckend! Mit den Bereichen von Philosophie und Alt-Griechisch über Theater in hochdeutscher und plattdeutscher Sprache und Kunst bis hin zu

Begabte Kinder bestaunen beim KOV-Forum Weiterlesen »

Cäci-Mädchen fahren wieder nach Berlin!

Wieder qualifizieren sich die Cäci- Basketballerinnen für den Bundesentscheid von Jugend trainiert für Olympia in Berlin Nachdem sich die Cäci- Mädchen beim Bezirksentscheid, der bei uns an der Schule ausgetragen wurde, ganz klar gegen ihre Konkurrentinnen durchgesetzt haben, traten sie am 18. März in Scheeßel beim Landesentscheid an, um die beste Mannschaft Niedersachsens zu ermitteln,

Cäci-Mädchen fahren wieder nach Berlin! Weiterlesen »

A wie Astronaut, L wie Lampe, T wie Trump

Ja, man hätte heute auch das Alphabet erlernen oder wiederholen können, denn die Q2 kam heute in Kostümen passend zum Anfangsbuchstaben in die Schule! Party im Foyer und eine Polonäse quer durch die Schule inklusive Lehrerzimmer. Mottowoche macht halt Spaß! Welches Motto wohl morgen auf dem Programm steht? Wir sind gespannt… Foto: Gb, Foto(s): Gb

A wie Astronaut, L wie Lampe, T wie Trump Weiterlesen »

Tag der offenen Tür wie großes Schulfest

Ja, der Tag der offenen Tür macht Arbeit mit den Vorbereitungen, es sollen sogar noch spät am Freitagabend Kolleginnen und Kollegen im Gebäude gesichtet worden sein, die ihre Räume vorbereitet haben. Aber – es hat sich gelohnt und sich angefühlt wie ein großes Schulfest mit Gästen. Vielen Gästen, denn die Aula war pickepackevoll mit interessierten

Tag der offenen Tür wie großes Schulfest Weiterlesen »

Platz 4 beim Bolyai-Team-Wettbewerb

Mit sieben Teams haben wir im Januar am Bolyai-Teamwettbewerb teilgenommen. Dabei geht es darum, im Team mit bis zu vier Schülerinnen und Schülern innerhalb einer Stunde arbeitsteilig und kooperativ 14 verschiedene Problemstellungen zu lösen. Das Team mit Nyla Beske, Johanna Wiefering, Jonte Rohmeyer und Jonna Kluge hat für Jahrgang 8 teilgenommen und deutschlandweit den 4.

Platz 4 beim Bolyai-Team-Wettbewerb Weiterlesen »

6x Auszeichnung bei Landesrunde Mathe-Olympiade

Für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 21. und 22. Februar 2025 in Göttingen hatten sich sieben Schülerinnen und Schüler der Cäci qualifiziert und gehörten damit zu den besten 228 Schülerinnen und Schülern in Niedersachsen. Begleitet wurden sie von Frau Hawighorst und Herrn Hillmann. Vor Ort wurden die Mathematikerinnen und Mathematiker in verschiedenen Kompetenzen geprüft und

6x Auszeichnung bei Landesrunde Mathe-Olympiade Weiterlesen »

Probenfahrt von Nachwuchsorchester und Chor

„Das lief ja alles unfassbar gut!“, freuten sich Frau Inselmann, Frau Röller und Herr Syfuß, „super Hinfahrt, Bombenwetter, tolle Stimmung, prima Bunter Abend, hörbare Probenergebnisse – und jetzt sitzen wir schon wieder im Zug und warten auf die Abfahrt nach OL.“ Aber der Zug fuhr nicht los, und schon kam die Durchsage: „Alles aussteigen, Lokschaden

Probenfahrt von Nachwuchsorchester und Chor Weiterlesen »

Nach oben scrollen