An diesem Samstag haben wir unseren Tag der offenen Tür begangen und dafür wirklich quasi alle Türen geöffnet. Das war schön – und es war auch nötig, denn es kamen so viele Interessierte, dass unsere Aula proppevoll war. Also haben wir auch die Empore geöffnet, doch war auch die schnell gefüllt, entsprechende Situationen auch beim Schnupperunterricht für die Viertklässlerinnen und Viertklässler. Und wie hat es sich angefühlt? Toll! Und schließlich waren wir ja darauf vorbereitet, die Cäci mit all ihren Facetten zu präsentieren und erlebbar zu machen. Eine kurzweilige Aulaveranstaltung, liebevoll gestaltete Fachräume, Theater-, Musik- und Sportvorführungen, interessanter Schnupperunterricht, Crepeduft bei „Frankreich“ und Tea und Kuchen in „Cecily´s Tearoom“, Mitmachaktionen in Chemie, Musik und Sport. Eine große Bandbreite. Schön war´s! Zum Nacherleben oder Erinnern hier ein Blick ins schulische Fotoalbum. Und wir freuen uns auf euch im kommenden Schuljahr!
Text: Gb, Foto(s): Gb


Unsere Schulleitung begrüßt alle Gäste, Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erzählen von ihren Erlebnissen an der Cäci


Die AG Showturnen und das Salonorchester beeindrucken mit ihrem Können


Im Fachraum Biologie gibt es einiges zu entdecken – unter dem Mikroskop oder mit der Vollrauschbrille auf der Nase beispielsweise!


Grübeln kann man mit der App im Biofachraum oder auch am Schachbrett der Schach-AG


Chemie ist das, wo´s kracht und stinkt… – das geht auch bei uns, aber natürlich kontrolliert!






Bei der Fachgruppe Deutsch ist das Buffet literarisch bestückt, im Elterncafé erfreuen Kuchen und das freundliche Lächeln unserer Q2


Aus der Fachgruppe Englisch stammt „Cecily´s Tearoom“ mit hervorragendem Service!




Und auch aus dem Raum der Französisch-Fachgruppe duftete es köstlich nach Crepe!


In der „Steinzeithöhle“ durfte man sich an den Wänden verewigen, am Computer im Informatikraum waren die Schülerinnen und Schüler auf digitale Art kreativ.


Mit unseren iPads und dem Drucker und Brenngerät kann man faszinierende Dinge anstellen, das finden auch die Lehrkräfte!


Nein, das ist kein Zeitreisender, auch wenn man den Eindruck bekommen könnte, es habe sich ein Römer aus Kalkriese an die Cäci verirrt…


Die Menschen im grünen T-Shirt waren die guten Geister, die immer helfend zur Seite standen!


Aus der Fachgruppe Musik: Pssst, einfach zuhören und genießen!




Eine klare Aussage aus dem Schnupperunterricht Physik: Physik erklärt euch die Welt!


Passend zum guten Verhältnis der Fachgruppen hatten die Fächer Religion, Philosophie und Werte & Normen ihre Räume nebeneinander.


Der Lolli der Weisheit und der Sederteller vom jüdischen Pessach-Fest – in beiden Räumen gab es viel zu entdecken!


Menschen, die für unsere Schülerinnen und Schüler da sind: Unsere SV und unsere Sozialpädagogin in ihrem Büro mitten zwischen allen Klassenzimmern


Ob English Theatre (hier bei „Dinner for One“) oder der Schülerzeitung „SchulCeit“ – im AG-Bereich wird jeder fündig!


Von unseren inhaltlichen Schwerpunkte: UNESCO und Umwelt


Und wichtig für die Arbeit mit unseren „Kleinsten“ – unsere Vertrauensschülerinnen und -schüler, bei denen sich so viele engagieren, dass gar nicht alle auf das Foto passen


Denn man los zum Schnupperunterricht und immer dem „C“ hinterher!