Wie kann der Lernort Schule diskriminierungsfrei werden? Was meint eigentlich „rassismuskritische Schulentwicklung“, und was plant man dazu im niedersächsischen Landtag? Welche Schritte könnte die Cäci gehen, um noch besser auf junge Menschen unterschiedlichster Herkunft einzugehen?
Die Klasse 11b von Frau Kolloge und der Politik-Kurs Q1 von Frau Czarnecki hatten sich gut vorbereitet auf den Austausch mit der Landtagsabgeordneten Lena Nzume (Grüne). Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus hatte die Abgeordnete sich Zeit genommen für den Austausch in der Cäci. Frau Nzumes Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit und weniger Diskriminierung wurde für alle sehr anschaulich, zumal die Abgeordnete auch sehr offen über ihre persönlichen Erfahrungen im deutschen Bildungssystem sprach. Dass am Ende noch Zeit blieb, auf die weltpolitische Lage zu schauen und mit Lena Nzume über die USA unter Donald Trump zu sprechen, freute den Politik-Kurs ganz besonders.
Text: Cz, Foto(s): Kl
