Dem Trend zum kleinen Buch oder gar E-Book, das man auf dem Reader oder Handy liest, kann dieses Buch wahrlich nicht folgen (und will es auch gar nicht), und das fiel auch den Schülerinnen und Schülern aus dem Religionskurs von Frau Goldbach in Jahrgang 5 auf. „Ist das schwer?“ (ja, ziemlich!), „Was ist das für ein Papier?“ oder „Was steht denn da drin?“ Erst mit der letzten Frage waren sie beim Inhalt angekommen, vorher hatte bereits das Äußere des Buches „Bilder des Heils“ von Heinrich Gerhard Bücker sie so fasziniert. Die „Bücker-Bibel“ mit großformatigen Bildern und den Bibelübersetzungen von Martin Buber zog in den Bann, besonders auch der schlicht gestaltete, aber gewaltig wirkende Engel in der Weihnachtsgeschichte in Lukas 2., der mit seinem Flügelarm beeindruckend und gleichzeitig beschützend wirkt. Aufgrund einer freundlichen Leihgabe aus der Elternschaft konnten die Schülerinnen und Schüler diesen besonderen Eindruck von Bibelausgaben erhalten; schon vorher hatten sie über Ausgaben wie das Hosentaschen-NT der Gideons gestaunt. Wir danken ganz herzlich für diese Möglichkeit!
Text: Gb, Foto(s): Gb